Samstag, 26.11.2022 um 09:30 Uhr
Stuttgarter Musikschule, Karl-Adler-Saal
Die Pauke bei Beethoven
Dauer: 4 Stunden
Teilnahmegebühr: Schüler:innen 10 Euro, Studierende 20 Euro
Der Paukenworkshop zeigt die Entwicklung von der Klassik zur Romantik anhand der Paukenstimmen in Beethovens Sinfonien. Außerdem gibt es Tipps und Tricks zur Spielweise und die Erklärung zur Funktion.
Mit Martin Ruda, dem Ersten Solopauker der Stuttgarter Philharmoniker.
Im Alter von acht Jahren begann seine Ausbildung in den Fächern Schlagzeug und Klavier am Konservatorium Cottbus. Von 1999 bis 2005 studierte er in Leipzig und Zürich und sammelte erste Erfahrungen in Orchestern wie dem der Oper Leipzig, des Staatstheaters Cottbus und dem MDR Sinfonieorchester. Er war außerdem Mitglied des Gustav-Mahler-Jugendorchesters und der Jungen Deutschen Philharmonie.
2007 war er Solopauker des Beijing Symphony Orchestra. Martin Ruda gastiert regelmäßig in zahlreichen Konzerten mit Opern-, Rundfunk- und Barockorchestern. Er ist als Dozent im Landesjugendorchester Baden-Württemberg tätig und seit 2008 der 1. Solopauker der Stuttgarter Philharmoniker.
Zielgruppe: Fortgeschrittene Schüler*innen, Studierende, Lehrkräfte
Leitung: Gergely Nagy
Veranstalter: Stuttgarter Musikschule

Anmeldung: gergely.nagy@stuttgart.de
Anmeldeschluss: 18. November 2022